- Velapulsar
- Velapulsar[v-], ein in etwa 1 500 Lj Entfernung im Sternbild Segel des Schiffes (Vela) in einem Supernovaüberrest liegender Neutronenstern, ein Pulsar mit einer Periode von 89 Millisekunden, von dem eine gepulste Strahlung im optischen und Gammabereich nachgewiesen wurde. Der Velapulsar stellt die eine Komponente eines Röntgendoppelsterns (Vela X-1) dar, dessen andere Komponente ein B-Überriesenstern ist; von diesem strömt Materie auf den Neutronenstern über, die dabei so stark aufgeheizt wird, dass sie eine gepulste Röntgenstrahlung emittiert (Periode 283 s). - Die Supernova, aus der der Velapulsar hervorging, wurde vermutlich von den Sumerern vor etwa 6 000 Jahren beobachtet.
Universal-Lexikon. 2012.